
SSTT - Somatisch spirituelle Traumatherapie
nach Nadejda Lasko
​
Befähigung: derzeit noch in Ausbildung bis 07/2025
Der SSTT-Ansatz verbindet trauma- und körpertherapeutische Methoden mit der Anbindung an die Medialität und Spiritualität, Energiearbeit, Schwingungskompetenz, Lesen im morphischen Feld sowie die kognitiv-verhaltenstherapeutische Ebene zu einem tiefgreifend und nachhaltig wirkenden Ganzen.
Warum der Körper so wichtig für die Traumaheilung ist und wie Traumaheilung eigentlich nervensystemtechnisch funktioniert, kannst Du in diesen beiden Blogbeiträgen genauer nachlesen:
"Wie funktioniert eigentllich Traumatherapie..."
​
Die Anbindung an das Ewige in uns, an unsere Seele, unser heiles "Ich-Bin", dient uns in diesem Ansatz als wert- und kraftvolle Ressource und Wegweiser zum nächsten Schritt. Egal, wie versehrt wir sind, es gibt dieses Heile, das wir erspüren, erfühlen dürfen mit dem Körper im Hier und Jetzt.
​
Wichtiger Bestandteil und Alleinstellungsmerkmal dieses Therapieansatzes ist die sogenannte "Von Trauma zu Liebe" - Aufstellungsmethode. Hier findest Du nähere Infos zur Methode und hier zu meinem Angebot.
​
​
​
​
Weiterführende Links:
